LAV_logo_200x35mm.jpg

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Gerne komme ich mit folgenden Informationen auf Sie zu:


«Bähler-Tabellen»: Neuanschaffung und Abendveranstaltung

Dienstag, 29. März 2022, 18:00 Uhr im Festsaal der Maskenliebhaber-Gesellschaft

Den Familienrechtlern unter Ihnen müssen wir leider mitteilen, dass wir für unsere Verbandsmitglieder keinen reduzierten Kaufpreis für die Neuanschaffung der «Bähler-Tabellen» vereinbaren konnten. Die Verfasser dieser Tabellen möchten an ihrem Geschäftsmodell, wonach nur Einzellizenzen vergeben werden, die jeweils für bis zu fünf Nutzende verwendet werden dürfen, insbesondere aus Gründen der Gleichbehandlung festhalten.

Immerhin können wir Ihnen bereits heute die Eckdaten für die Abendveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kantonsgericht angeben. Unser Weiterbildungsanlass findet am Dienstag, 29. März 2022 um 18.00 Uhr im Festsaal der Maskenliebhaber-Gesellschaft (Süesswinkel 7, 6004 Luzern) statt. Anmeldungen nehmen wir ab sofort bis zum 21. März 2022 gerne über die LAV-Webseite entgegen.

Angemeldete Kolleginnen und Kollegen werden von uns vorab per E-Mail Unterhalts-Übungsfälle erhalten, welche alsdann 1:1 - in Anwendung der «Bähler-Tabellen» - diskutiert werden.


Verschiebung Austausch mit Kantonsgericht vom 08. Februar 2022

Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird der Austausch mit dem Kantonsgericht vom 08. Februar 2022 auf den 23. Mai 2022 verschoben.

Inputs aller Art nehmen wir somit weiter bis 13. Mai 2022 per E-Mail (info@lav.ch) entgegen.


LAV-Informationen auf Webseite

Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass die Informationen über die Verbandstätigkeit im Mitgliederbereich auf unserer Webseite https://www.lav.ch/login jederzeit abrufbar sind.

Dienlich ist dieses Angebot insbesondere für das Nachschlagen von Hinweisen aus Zusammenkünften mit den Gerichten oder von weiteren Informationen aus dem Verband.

 

Herzliche, kollegiale Grüsse

Christine Hess-Keller
Präsidentin LAV