LAV_logo_200x35mm.jpg

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Ich gelange mit vier Themen an Sie:

Wirschaftsförderung Luzern: Hotline für KMU 

Die Wirtschaftsförderung Luzern will im Zusammenhang mit dem Corona-Virus eine Gratis-Hotline für KMU zur Beantwortung rechtlicher Fragen einrichten. Geplant ist eine Hotline an den Werktagen, beschränkt auf zwei Stunden über den Mittag. Bei den rechtlichen Auskünften geht es um die Bereiche Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Vertragsrecht. Die Wirtschaftsfördung ist an den LAV gelangt, um sie in diesem Projekt zu unterstützen.

Wenn Sie interessiert und bereit sind, bei dieser Hotline mitzumachen, melden Sie sich bitte so rasch als möglich auf info@lav.ch mit dem Stichwort „KMU-Hotline“.


Praktikum und Corona

Weil der Gerichtsbetrieb eingeschränkt ist und viele Richterinnen und Richter im Home-Office arbeiten, konnten 7 Praktikantinnen und Praktikanten ihr Gerichtspraktikum am 1. April 2020 nicht ordentlich beginnen. Die Verträge bleiben aber bestehen, ebenso die Lohnzahlung. Der Vorstand des LAV hat die Gerichte aufgefordert, die Praktikantinnen und Praktikanten so früh als möglich einzusetzen.

Leider haben wir erfahren, dass es vereinzelt Kolleginnen und Kollegen gibt, die unter Hinweis auf die Corona-Pandemie Praktikumsverträge frist- und entschädigungslos aufgelöst oder den Praktikumsbeginn verschoben haben. Der Vorstand des LAV appelliert an alle Mitglieder, die abgeschlossenen Verträge einzuhalten. Wer aus organisatorischen Gründen Praktikantinnen und Praktikanten im Moment nicht einsetzen kann, ist aufgefordert, eine individuelle Lösung zu suchen. Auch wir müssen – wie die Gerichte – unsere Verpflichtung zur Ausbildung der Praktikantinnen und Praktikanten erfüllen.


LAV-Rechtsauskunft

Weil die Universität Luzern geschlossen ist, hat der LAV die Gratisrechtsauskunft vorläufig eingestellt. Da der Bedarf aber nach wie vor vorhanden ist, werden wir die LAV-Rechtsauskunft ab kommenden Mittwoch von der persönlichen Auskunft auf eine telefonische Auskunft umstellen. Die Kolleginnen und Kollegen, welche in der Liste der LAV-Rechtsauskunft eingeteilt sind, werden von der Geschäftsstelle direkt orientiert.


Generalversammlung

Der Vorstand geht davon aus, dass die geplante Generalversammlung nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Wir werden Sie gegen Ende April 2020 über das Vorgehen informieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Gesundheit!

Raetus Cattelan
Präsident LAV