LAV_logo_200x35mm.jpg

Fachausbildung Mediation SAV

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Der Schweizerische Anwaltsverband bietet in Zusammenarbeit mit Corina Bölsterli (Kursleitung) die erste deutschsprachige Fachausbildung Mediation SAV an.

In dieser speziell auf Juristinnen und Juristen zugeschnittenen Fachausbildung in den Bereichen Mediation und ADR-Methoden werden die Grundlagen der Mediation sowie die Zusammenhänge zwischen Mediation und aussergerichtlicher Schlichtung sowie weiterer Verfahren aus dem Gebiet der ADR inkl. Schiedsverfahren (Arb-Med-Arb) behandelt. Die Fachausbildung Mediation SAV umfasst 120 Stunden in sechs Modulen zu jeweils drei Tagen und findet im Zeitraum von Januar bis Oktober 2022 statt. 

Der Titel Mediator SAV / Mediatorin SAV kann ab 2022 nur noch mittels Absolvierung dieses Lehrgangs erlangt werden. AbsolventInnen, welche nicht- bzw. Passivmitglieder des SAV sind, erhalten am Ende des Lehrganges ein Zertifikat des SAV über ihre Teilnahme.

Die Einschreibevoraussetzungen finden Sie unter https://www.sav-fsa.ch/de/documents/dynamiccontent/2022_mediation-sav_ausfuehrungsreglement_stand_010621.pdf  und umfassen die Einreichung von u.a. i) einem Motivationsschreiben, ii) eine Falldokumentation von mindestens 5 Fällen, in denen alternative Streitbeilegungen durchgeführt oder vorgeschlagen wurden, einschliesslich Verhandlungen, Schlichtung (-gerichtlich, aussergerichtlich), Mediation und Schiedsgericht, einer Falldokumentation der Beschreibung von fünf Fällen aus dem Bereich der alternativen Streitbeilegung, sowie iii) einem Disziplinarzeugnis der Aufsichtsbehörde.

Die Anmeldung für diese Fachausbildung ist noch bis zum 24. September 2021 möglich. Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie unter https://www.sav-fsa.ch/de/weiterbildung/mediation/ausbildung/ausschreibungen.html.

Freundliche, kollegiale Grüsse 
 
Judith Erni Lüscher
Geschäftsführerin